Aktuelles : 12.Lauf gegen Depression
16.04.2025 16:45 ( 61 x gelesen )

12.Lauf gegen Depression
Laufen und Walken am Sonntag, 01.Juni 2025
in der Grünanlage Fasanerie in Groß-Gerau mit anschließendem Fest in Schloss Dornberg
Veranstalter: Bündnis gegen Depression im Kreis Groß-Gerau und TV 1848 e.V. Groß-Gerau
Flyer Lauf gegen Depression 2025
Zur Einstimmung:
Rückschau und Fotos vom Lauf gegen Depression 2024
Zum 12.Lauf gegen Depression laden das Bündnis gegen Depression im Kreis Groß-Gerau und die Abteilung Langstreckenlauf des Turnvereins 1846 e.V. Groß-Gerau am Sonntag, 01.Juni 2025 in die Grünanlage Fasanerie in Groß-Gerau ein.
Online-Anmeldung zur Veranstaltung startet Anfang Mai dann an dieser Stelle.
Start des Laufes ist um 11.30 Uhr.
Die Vergabe der Startarmbänder und die Eintragung in die Läuferlisten erfolgen in der Zeit von 10.15 Uhr – 11.15 Uhr im gegenüber der Grünanlage liegenden Schloss Dornberg (Kreisvolkshochschule).
Bei dem Laufevent ohne Wettkampfcharakter gibt es eine Rundstrecke von ca. 1,5 Kilometer welche beliebig oft und in einem beliebigen Tempo gelaufen bzw. gewalkt werden kann. Geübte Läufer*innen und Walker*innen sind genauso willkommen wie Spaziergänger*innen. Auch für Kinder ab dem Grundschulalter ist die Strecke gut geeignet. Im Hinblick auf den nahenden Stadtlauf Groß-Gerau bietet der Lauf gegen Depression sich auch als Training zur Vorbereitung an!
Pro zurückgelegte Runde werden von Mitgliedern des TV Groß-Gerau Runden-Armbänder verteilt als Ansporn. Die Rundenzahl kann später in die Urkunde eingetragen werden.Der TV GG verteilt Wasser an alle Teilnehmer*innen in der Fasanerie.
Programm im Anschluss an den Lauf in Schloss Dornberg von 12-15 Uhr beim Fest für Teilnehmende und Interessierte:
-
Live-Musik mit der Band „Chic Times“
-
Spiel und Spaß für Kinder mit dem "Rotzfrechen Spielmobil" des SDJ/Die Falken Darmstadt e.V,
-
Auftritt der Clogging-Gruppe "No Limits" des TV 1846 e.V. Groß-Gerau
-
Essen und Trinken wird angeboten vom Arbeitsprojekt der SPV Gemeindepsychiatrische Angebote gGmbH. Es gibt kühle Getränke, belegte Brötchen, Brezel und Gegrilltes sowie Kaffee& Kuchen.
Verzehrbons können erworben werden im Foyer von Schloss Dornberg. Einmal gekaufte Verzehrbons können nicht zurückerstattet werden. -
Infostand zum Thema Depression und zu Hilfsangeboten im Kreis
-
Urkundenverteilung: jede/r Teilnehmer*in erhält ein kleines Präsent und eine Urkunde, in die die zurückgelegten Runden eingetragen werden
-
Grußworte (gegen 13 Uhr)
-
15.00 Uhr: Ende der Veranstaltung